DATENSCHUTZINFORMATION LAUT ART. 13 DER EU-VERORDNUNG ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
Zuletzt aktualisiert am 16.12.2021
Der Schutz der Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten ist ein wichtiges Anliegen für Berlin Packaging Italy S.p.A., das bei der Ausübung seiner Tätigkeiten die derzeit geltenden Gesetze über die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten einhält. Wir sind uns sicher, Ihnen mit den folgenden Informationen alles Erforderliche mitzuteilen, damit Sie sich bewusst sind, welche Daten von Berlin Packaging Italy S.p.A. üblicherweise erhoben, wie diese genutzt und geschützt sowie an wen sie mitgeteilt werden.
Gemäß Art. 13 der EU-Verordnung 679/2016 („DSGVO“) informieren wir Sie hiermit also, dass sich die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben und Transparenz ausrichtet, dass dabei Ihre Vertraulichkeit und Ihre Rechte geschützt werden, und dass bei der Verarbeitung, wie bereits vorausgeschickt, die derzeit geltenden Gesetze über die Sicherheit und Vertraulichkeit personenbezogener Daten eingehalten werden.
Insbesondere informieren wir Sie über Folgendes:
a. Verantwortlicher
Der Verantwortliche ist Berlin Packaging Italy S.p.A., in Person des derzeitigen gesetzlichen Vertreters, mit Sitz in MAILAND, Via C.Colombo, 12/14 – 20090 Trezzano S/N (MI), Italien, E-Mail: [email protected]
b. Quelle der personenbezogenen Daten
Die sich in unserem Besitz befindenden personenbezogenen Daten sind all jene, die uns von Ihnen bei der Zusendung einer Informationsanfrage und/oder anlässlich Ihres Anmeldeantrags zu unserer Newsletter-Dienstleistung mittels der Checkboxen, die in die Seiten der Website berlinpackaging.eu eingefügt sind, mitgeteilt werden.
Sämtliche personenbezogenen Daten werden unter Einhaltung des italienischen Datenschutzgesetzes, der DSGVO und der Vertraulichkeitspflichten, an denen sich unser Unternehmen ständig ausrichtet, verarbeitet.
c. Rechtsgrundlage und Zwecke der Verarbeitung
Die Zwecke, in deren Zusammenhang Ihre Daten von uns verarbeitet werden, sind Folgende:
c.1. Verwaltung von Anfragen
Durch die Verarbeitung der von Ihnen mitgeteilten Daten ist es für uns möglich, die uns von Ihnen über die Website corporatebp.wpengine.com zugesandten Informationsanfragen zu beantworten.
Die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist die Durchführung von auf Ihre Anfrage vorgenommenen vorvertraglichen Maßnahmen.
c.2. Marketing, Direktverkauf und Zusendung kommerzieller Mitteilungen
Nachdem wir durch die Verarbeitung der von Ihnen mitgeteilten Daten Ihre entsprechende Einwilligung eingeholt haben, können wir Ihnen Mitteilungen über unsere Geschäftstätigkeit, einschließlich über unsere Produkte, zusenden. Auch können wir Ihnen Werbematerial, Angebote für unsere Produkte und Einladungen zu Fachmesseveranstaltungen sowie zu Firmenevents, bei denen wir Sie gerne dabei hätten, zusenden. Diese Zusendung erfolgt – auch auf automatisiertem Wege – per E-Mail oder per Post. Auch nach erfolgter Erteilung Ihrer Einwilligung sind Sie jederzeit berechtigt, dieselbe zu widerrufen, indem Sie sich unter Einhaltung der im folgenden Punkt i. angegebenen Modalitäten an Berlin Packaging Italy S.p.A. wenden. Dies gilt sowohl für die Zusendung von Werbematerial auf automatisiertem als auch für die Übermittlung von Werbematerial auf traditionellem Weg.
Zusätzlich können Sie in einfacher Weise durch die Ausübung Ihres sog. Opt-Out-Rechts der weiteren Zusendung widersprechen. Alle Arten von Nachrichten, mit denen die besagten kommerziellen Mitteilungen zugesandt werden, enthalten die zu diesem Zweck anzuwendenden Methoden.
Nach Widerruf Ihrer Einwilligung erhalten Sie von Berlin Packaging Italy S.p.A. die Empfangsbestätigung der jeweiligen Widerrufsmitteilung.
Berlin Packaging Italy S.p.A. informiert Sie jedoch über den Umstand, dass es möglich sein kann, dass Sie auch nach Ausübung des Widerrufsrecht aus technischen und betrieblichen Gründen (wie z.B. im Fall, dass Berlin Packaging Italy S.p.A. die Vorbereitung der Kontaktlisten bereits kurz vor dem Empfang Ihrer Widerrufsmitteilung abgeschlossen hat) noch einige weitere kommerzielle Mitteilungen erhalten. Falls Sie nach Ausübung des besagten Rechtes trotzdem weiterhin kommerzielle Mitteilungen erhalten sollten, bitten wir Sie, Berlin Packaging Italy S.p.A. auf das Problem hinzuweisen, indem Sie sich an die im folgenden Punkt i. angegebenen Kontakte wenden.
Die rechtliche Grundlage dieser Verarbeitungstätigkeit besteht aus der Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben diese beim Ausfüllen des Kontaktformulars erteilt, das vorhanden war, als Sie die Zusendung einer Informationsanfrage durchgeführt haben und/oder anlässlich Ihres Anmeldeantrags zu unserer Newsletter-Dienstleistung mittels der Checkboxen, die in die Seiten der Website berlinpackaging.eu eingefügt sind.
d. Verarbeitungsmethoden
Die Datenverarbeitung erfolgt händisch oder unter Anwendung elektronischer Mittel, in einer geeigneten Art und Weise, um im Zusammenhang mit den Zwecken, für welche die Daten mitgeteilt und erhoben wurden, die Sicherheit zu gewährleisten und unerlaubte Zugriffe Dritter zu verhindern, wobei diesbezüglich in jedem Fall die Bestimmungen der staatlichen und europäischen Gesetzgebung eingehalten werden. Die Verarbeitung erfolgt durch den Verantwortlichen, Externe Auftragsverarbeiter und für bestimmte Verarbeitungstätigkeiten ermächtigte Beauftragte.
e. Art der Bereitstellung
Die Bereitstellung der Daten im Zusammenhang mit den Zwecken laut Punkt c.1. ist zwingend, denn sie stellt eine unverzichtbare Voraussetzung für unsere Beantwortung Ihrer Anfragen dar. Deshalb bestehen die Folgen Ihrer etwaigen Verweigerung darin, dass Sie die von Ihnen beantragten Informationen, für die Sie Interesse gezeigt haben, nicht erhalten können.
Die Bereitstellung der Daten im Zusammenhang mit den Zwecken laut Punkt c.2. ist freiwillig, stellt jedoch eine notwendige Voraussetzung dafür dar, kommerzielle Mitteilungen des Konzerns Berlin Packaging erhalten zu können. Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen, wird dadurch weder Ihre Möglichkeit, auf der Website https://corporatebp.wpengine.com zu surfen, noch spontane Anfragen an den Konzern Berlin Packaging zu stellen, in irgendeiner Weise beeinträchtigt, jedoch wird es für Sie nicht möglich sein, die besagten kommerziellen Mitteilungen zu erhalten. Wir bitten Sie, bei der Nutzung unserer interaktiven Dienstleistungen keine sensiblen Daten mitzuteilen. Es handelt sich dabei um Daten, aus denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Zugehörigkeit zu Parteien, Gewerkschaften, Vereinen und Organisationen religiöser, weltanschaulicher, politischer oder gewerkschaftlicher Art, sowie die Gesundheitsdaten hervorgehen können. Gegebenenfalls mitgeteilte sensible Daten werden unverzüglich gelöscht.
f. Von der Bearbeitung betroffene Personen und Mitteilung der Daten
Ihre personenbezogenen Daten können den Angestellten und/oder Mitarbeitern der Berlin-Packaging-Konzerngesellschaften bekannt werden, die beauftragt sind, für Berlin Packaging Italy S.p.A. die erforderlichen Tätigkeiten zur Erfüllung der Verarbeitungszwecke laut den vorangehenden Punkten c.1 und c.2 durchzuführen.
Ebenso können Sie den Lieferanten von für die Betriebsfähigkeit des Standortes nützlichen EDV- und Logistikdienstleistungen, Anbietern von Outsourcing-Diensten, Berufsträgern und Beratern, Unternehmen die mit der Zusendung von Werbe-E-Mails oder Werbe-SMS bzw. kommerziellen Mitteilungen beauftragt sind (sofern Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben) bekannt werden.
Diese von Berlin Packaging Italy S.p.A. förmlich als Beauftragte, Auftragsverarbeiter und/oder Systemadministratoren bestellten Personen und Unternehmen werden Ihre Daten unter Einhaltung dieser Datenschutzregelung und ausschließlich im Zusammenhang mit den darin angegebenen Zwecken sowie unter der Kontrolle und Aufsicht von Berlin Packaging Italy S.p.A. verarbeiten. Sie können sich unter Verwendung der in Punkt i. angegebenen E-Mail-Adresse an den Verantwortlichen wenden, um die vollständige und aktualisierte Liste der Personen, an die Ihre personenbezogenen Daten mitgeteilt wurden, zu erhalten.
Ihre personenbezogenen Daten können auch an die Gesellschaften des Berlin-Packaging-Konzerns im Zusammenhang mit den kommerziellen Zwecken laut Punkt c.2 weitergegeben werden, sofern Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben.
g. Verbreitung von Daten
Der Verantwortliche führt keinerlei Tätigkeit zur Verbreitung Ihrer personenbezogenen Daten durch.
h. Übermittlung Ihrer Daten ins Ausland
Ihre personenbezogenen Daten können ins Ausland und auch in Staaten, die keine EWR-Mitglieder (Europäische Union, Island, Liechtenstein und Norwegen) sind, übermittelt werden, insbesondere an das Unternehmen Berlin Packaging LLC, eine nach dem Recht des Staates Delaware gegründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung (limited liability company), mit Sitz in 525 West Monroe St. Chicago, IL 60661, wobei dies auf der Grundlage eines Vertrages zur Datenübermittlung vom Verantwortlichen an den Auftragsverarbeiter erfolgt, in dem die von der Europäischen Kommission erlassenen Standardvertragsklauseln enthalten sind und der von Berlin Packaging Italy S.p.A. (Verantwortlicher – Datenexporteur) und Berlin Packaging LLC (Auftragsverarbeiter – Datenimporteur) geschlossen wurde. Daraus ergibt sich die Garantie, dass die Daten in einer mit den europäischen Standards übereinstimmenden Weise verarbeitet werden. Berlin Packaging LLC darf die aus der Europäischen Union stammenden Daten ausschließlich auf der Grundlage der vom Verantwortlichen Berlin Packaging Italy S.p.A. erteilten Anweisungen sowie auf der Grundlage der mit den Konzerngesellschaften geschlossenen Vereinbarungen verarbeiten.
i. Rechte des Betroffenen
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie jederzeit die Möglichkeit haben, die folgenden, Ihnen gesetzlich zuerkannten Rechte auszuüben:
- Auskunft über die bereitgestellten Daten zu erhalten;
- die Berichtigung der bereitgestellten Daten, ihre Löschung, Anonymisierung, die Sperrung der in einer die Gesetzesbestimmungen verletzenden Weise verarbeiteten Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu erreichen;
- der Datenverarbeitung zu widersprechen;
- Ihre Einwilligung zu widerrufen;
- die Datenübertragbarkeit zu erlangen;
- die Bestätigung über das Bestehen oder Nichtbestehen von Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten, deren Inhalt und Quelle zu erfahren, deren Richtigkeit zu überprüfen oder deren Ergänzung bzw. Aktualisierung zu verlangen, die Verarbeitungszwecke und -Arten, die angewandte Logik im Falle einer mithilfe von elektronischen Mitteln durchgeführten Verarbeitung und die Identifikationsdaten des Verantwortlichen, der Auftragsverarbeiter, der Beauftragten und des DSB, sofern ein solcher zukünftig ernannt werden sollte, zu erfahren;
- eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (in Italien: Garante Privacy) einzureichen;
- sich einem automatisierten Entscheidungsfindungsverfahren im Zusammenhang mit natürlichen Personen, einschließlich der Profilierung, zu widersetzen;
- ohne ungerechtfertigte Verzögerung die Mitteilung über eine erfolgte Verletzung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
Die entsprechenden Anfragen müssen folgendermaßen vorgebracht werden:
- per E-Mail, an die Adresse: [email protected]
- per Fax: +39.02.484.3651
- oder per Post, Via C. Colombo 12/14 – 20090 Trezzano s/N (MI) Italien
j. Datenspeicherfrist
Die von Ihnen im Zusammenhang mit dem vorangehenden Zweck c.1 bereitgestellten Daten werden für die zur Erfüllung Ihrer Informationsanfrage erforderliche Zeit und anschließend für die zur Vertragserfüllung erforderliche Zeit, sofern nach Ihrer Informationsanfrage der entsprechende Vertrag geschlossen wird, verarbeitet. Ausschließlich im Fall, dass Sie bei der Übermittlung einer Informationsanfrage an unser Unternehmen auch Ihre Einwilligung zum vorangehenden Zweck c.2 erteilt haben, bleiben Ihre Daten für eine Höchstdauer von zwei Jahren ab dem zuletzt stattgefundenen Kontakt gespeichert, unbeschadet einer gegebenenfalls vorgebrachten Anfrage um vorzeitige Löschung.
Die von Ihnen im Zusammenhang mit dem vorangehenden Zweck c.2 bereitgestellten Daten werden außerdem für eine Höchstdauer von zwei Jahren gespeichert, wobei es sich um die vom Verantwortlichen als für das Erreichen der im besagten Punkt angegebenen Zwecke angemessen erachtete Dauer handelt. In allen Fällen des Widerrufs Ihrer Einwilligung und/oder im Fall, dass die weitere Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten aus irgendeinem Grund anhand von Abwägungen unter Berücksichtigung der Grundsätze der Notwendigkeit, Verhältnismäßigkeit, Angemessenheit und Erheblichkeit nicht länger als gerechtfertigt erscheint, löscht oder anonymisiert der Verantwortliche Ihre Daten ohne Verzögerung.