EINE GANZHEITLICHE STRATEGIE FÜR NACHHALTIGE VERPACKUNGSLÖSUNGEN
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie konzentriert sich darauf, die nachhaltige Verpackungsindustrie zu neuen Höhen zu bringen – sei es durch die Förderung kreislauforientierter Systeme, die Optimierung der Verpackungsleistung oder die Gestaltung von Nachfüll- und Wiederverwendungsmodellen.
Als weltweit größter Hybrid Packaging Supplier ist Berlin Packaging nicht an ein bestimmtes Material oder einen bestimmten Prozess gebunden. Dank unseres globalen Lieferantennetzwerks beziehen wir Komponenten aller wichtigen Substrate.
Wir arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um breit angelegte, sachlich fundierte und profitable Nachhaltigkeitsprogramme für Verpackungen zu entwickeln.
UNSER c.o.r.e. -modell
Circularity
Optimization
Reuse & Refill
Wir entwerfen Wiederverwendungs- und Nachfüllsysteme und bieten unseren Kunden ein nachhaltiges Geschäftsmodell, das für Verbraucherengagement sorgen kann. Durch die Entwicklung wiederverwendbarer Verpackungen und langlebiger Nachfüllsysteme können wir den Materialverbrauch reduzieren und die Umweltbelastung minimieren.
Environmental services
Unsere Kunden können auf unser umfangreiches Angebot an Beratungsdiensten und Tools zurückgreifen, um maßgeschneidertes Fachwissen und Beratung für ihre umfassenden Nachhaltigkeitsbedürfnisse zu erhalten.
Sustainability cases
Vinolok
Vinolok
Nachhaltigkeitsattribute
Vinolok ist ein vollständig recycelbarer, zerlegbarer Verschluss:
Der Glasteil ist ohne Qualitätseinbußen recycelbar
– Der Dichtungsring aus EVA ist recycelbar. Biobasiertes EVA ist ebenfalls erhältlich
– Der Abschluss ist klebstofffrei, frei von Silikon, PVC und Phthalaten
– Der Kunststoffteil kann vom Verbraucher leicht separiert werden
Das demontagegerechte Design ist eine Designstrategie, die die zukünftige Notwendigkeit berücksichtigt, ein Produkt zur Reparatur, Aufarbeitung oder Wiederverwertung zu zerlegen.
Helium Mixology
Helium Mixology
Nachhaltigkeitsattribute
„100 % CO2-neutral“
Für Helium-Mixologie, insbesondere:
– zeitloses Design
– kompatibel mit vollständig recyclebaren Vinolok-Abschlüssen
– kompatibel mit Bartop-Abschlüssen
– Halbflintglas, bis zu 75 % Glasbruch
– CO2-neutral (in Zusammenarbeit mit Climate Partner)
Die CO2-Neutralität wird erreicht, wenn „anthropogene Treibhausgasemissionen innerhalb eines bestimmten Zeithorizonts durch eine gleiche Menge an reduzierten Emissionen ausgeglichen, vermieden oder entzogen werden“.
Foamy
Foamy
Nachhaltigkeitsattribute
Der Foamy ist der erste seiner Art: ein nachfüllbarer Schaumbilder aus Glas. Dies ermöglicht eine Wiederverwertung des Behälters sowie eine inerte Lagerung empfindlicher Rezepturen. Außerdem ist er auf vielfältige Weise anpassbar. Er ist eine nachhaltige Alternative im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffschaumbildern und kann zerlegt werden, sodass der Verbraucher alle Komponenten nach Material (Glas, PP und PETG) recyceln kann.
Das demontagegerechte Design ist eine Designstrategie, die die zukünftige Notwendigkeit berücksichtigt, ein Produkt zur Reparatur, Aufarbeitung oder Wiederverwertung zu zerlegen.
Elise Revive
Elise Revive
Nachhaltigkeitsattribute
Elise Revive enthält 10 % recyceltes Post-Consumer-Glas, was von einer Drittpartei (Union) zertifiziert wird.
PCR (Post-Consumer Recycled Content) steht für recycelten Inhalt, der von Endverbrauchern verwendet und in einen Behälter recycelt wird. PCR wird in der Glasschmelze verwendet, um die Schmelztemperatur zu senken. Dies hat Vorteile in Bezug auf den Energieverbrauch. Je höher der Anteil an PCR ist, desto höher ist das Risiko von Steinen, Verunreinigungen bzw. Verschmutzungen in der Glasschmelze, was möglicherweise zu Fehlern, ästhetischen Mängeln wie Blasen und Rissen führen kann.
Airglass Jar
Airglass Jar
Nachhaltigkeitsattribute
Der Verbraucher kann das Airglass-Glas mehrmals wiederverwenden und die PP-Nachfüllpatrone in zwei einfachen Schritten austauschen. Die Komponenten des Airglass-Glases sind für die vollständige Zerlegung, Trennung und Wiederverwertung der verschiedenen Materialien (Glas, PP, PETG) ausgelegt. Das Glas nutzt die Airless-Technologie, die Produktabfälle reduziert, den Inhalt vor Verunreinigungen schützt und präzise Produktmengen abgibt. Im Vergleich zu herkömmlichen Gläsern verdeutlicht das Airglass-Glas die Konzepte von Reduzieren, Wiederverwenden und Recyceln. Der schwerste und energieintensivste Teil der Verpackung – das Glas – soll wiederverwendet werden, während der Kunststoffeinsatz bei Bedarf recycelt und ersetzt werden kann.
Nachfülllösungen ermöglichen es, die Umweltbelastung zu minimieren, indem der CO2-Fußabdruck und der Verpackungsmaterialverbrauch erheblich reduziert werden, wenn die Materialien im Laufe der Zeit ausreichend wiederverwendet werden. Wiederverwendungs- und Nachfüllmodelle können dank des Designs von schönen Behältern, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind, auch die Benutzererfahrung verbessern. Außerdem helfen sie, eine stärkere Markentreue aufzubauen.
Das Nachfüllen hat zur Folge, dass die Verpackung im System verbleibt und immer wieder verwendet werden kann.
Duo-2 Piece
Duo-2 Piece
Nachhaltigkeitsattribute
Dieser Abschluss besteht aus abnehmbaren Teilen, sodass er leicht recycelt werden kann – das Holz vom Kopf und das Kunststoffmaterial im Bein. Er ist mit der Verwendung von nachverbrauchenden recycelten Kunststoffrohstoffen sowie Polymeren aus erneuerbaren Quellen kompatibel.
Recycling ist die Maßnahme oder der Prozess der Umwandlung von Abfällen in wiederverwendbares Material.
In der europäischen Abfallhierarchie gilt die Abfallvermeidung als die beste Lösung, gefolgt von Wiederverwendung, Recycling und Rückgewinnung.
Environmental services

Wir identifizieren Nachhaltigkeitstreiber, vergleichen Tätigkeiten und liefern Einblicke und Aktualisierungen, die Veränderungen vorantreiben.
Wir können unsere Kunden dabei unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsstrategie zu definieren und umfassende Roadmaps für die Kreislaufwirtschaft zu erstellen.
Dank unserer hauseigenen Designabteilung Studio One Eleven sind wir in der Lage, kundenspezifische Lösungen zu entwickeln.
Über unser globales Partnernetzwerk können wir Komponenten aus jedem auf dem Markt verfügbaren Material beziehen und einfache Tools entwerfen, um sie nach Nachhaltigkeitsattributen zu vergleichen.
Wir verwenden die Lebenszyklusanalyse (Life Cycle Analysis, LCA) gemäß den ISO-14040-Richtlinien, um die Umweltauswirkungen eines Produkts entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Beschaffung und den Rohstoffen bis zum Ende der Lebensdauer zu quantifizieren.
Wir helfen unseren Kunden, den Wert ihrer nachhaltigen Lösungen zu erfassen und zu erhalten, indem wir sie mit fundierten und quantifizierbaren Nachhaltigkeitsaussagen unterstützen.

Wir identifizieren Nachhaltigkeitstreiber, vergleichen Tätigkeiten und liefern Einblicke und Aktualisierungen, die Veränderungen vorantreiben.
Wir können unsere Kunden dabei unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsstrategie zu definieren und umfassende Roadmaps für die Kreislaufwirtschaft zu erstellen.
Dank unserer hauseigenen Designabteilung Studio One Eleven sind wir in der Lage, kundenspezifische Lösungen zu entwickeln.
Über unser globales Partnernetzwerk können wir Komponenten aus jedem auf dem Markt verfügbaren Material beziehen und einfache Tools entwerfen, um sie nach Nachhaltigkeitsattributen zu vergleichen.
Wir verwenden die Lebenszyklusanalyse (Life Cycle Analysis, LCA) gemäß den ISO-14040-Richtlinien, um die Umweltauswirkungen eines Produkts entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Beschaffung und den Rohstoffen bis zum Ende der Lebensdauer zu quantifizieren.
Wir helfen unseren Kunden, den Wert ihrer nachhaltigen Lösungen zu erfassen und zu erhalten, indem wir sie mit fundierten und quantifizierbaren Nachhaltigkeitsaussagen unterstützen.